Mit dem RaspberryPi 4 starten
Der Raspberry Pi 4 ist der direkte Nachfolger des Pi3 kommt aber mit einigen Verbesserungen und einem Hitzeproblem. Der Bastelrechner
WeiterlesenDer Raspberry Pi 4 ist der direkte Nachfolger des Pi3 kommt aber mit einigen Verbesserungen und einem Hitzeproblem. Der Bastelrechner
WeiterlesenBeim Anlegen von Offlinedateien legt Windows diese im Normalfall unter C:\Windows\CSC ab. Wer allerdings eine kleine SSD nutzt oder kleine Systempartitionen
WeiterlesenEines der wichtigsten Features von Unraid wird gar nicht von Haus aus installiert: Das Community Aplications Plugin. Das Plugin intrigiert
WeiterlesenWenn der Potente Unraid Server nun endlich im Haus steht, soll auch schon der erste Gameserver installiert werden. Schließlich soll
WeiterlesenIm vergangenen Jahr hat Vavoo für Wirbel gesorgt: Die App ermöglichte das Streamen von so ziemlich allen Filmen und Serien.
WeiterlesenAuch wenn die AMD Ryzen reihe zur Consumer Hardware gehört, lassen sich die Prozessoren gut in einem Server einsetzen. Der
WeiterlesenHier gehts zur Homeserver Übersicht Dieser Server, besser „Homeserver“ ist wirklich leistungsstark und kann mehr leisten als ein einfaches NAS.
WeiterlesenNextcloud ist ein Fork der schon länger bekannten OwnCloud Software. Beide ermöglichen das Betreiben einer eigenen „Cloud“. Der Begriff Cloud
Weiterlesen⇒Hier gehts zu den Vavoo.to alternativen Vavoo machte im vergangenen Jahr Schlagzeilen: Eine App oder auch eine TV-Box mit
Weiterlesen