Zwei Philips Hue Bridges mit Alexa Verbinden
Irgendwann, wenn man viele Lampen und Sensoren hat wird Hue ganz schön langsam. Lampen schalten nicht oder nur verzögert, kurz: Das Nervt. Natürlich kann man eine zweite Hue Bridge einsetzen und das klappt eigentlich auch sehr gut. Wenn man die Lampen aber gerne mit Alexa steuern möchte wird das Schwierig. Alexa unterstützt nämlich nur eine Hue Bridge. Aber es gibt einen kleinen Workaround um eine zweite Hue Bridge hinzuzufügen.
Zweite Hue Bridge in Alexa integrieren
Da man keine zwei Hue Skill nutzen kann gehen wir einfach über die Geräte Suche und wählen dort nicht Hue aus. Man klickt auf „Sonstige“ und drückt den Knopf der Zweiten Hue Bridge. Dann werden die Lampen gefunden und können hinzugefügt werden. Leider werden so nicht die Zimmer übernommen die man schon in der Hue Bridge erstellt hat. Also muss man die Zimmer noch mal erstellen. Das ist aber nicht so viel Aufwand und am Ende erhält man einen Sprachassistenten der wirklich das ganze Hue-Haus Steuern kann.
[amazon_link asins=’B0148NMVQA,B07FYDGD7R,B0797WGVWW,B01LVXIM42,B00UEMFGQM‘ template=’ProductCarousel‘ store=’technoyde-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’eb06a360-9c54-44bc-aab4-9b06b6309253′]
Habe mal ein Problem und nichts darüber hier gefunden
Habe wegen knappen Resourcen eine zweiten Hue Bridge 2.1 in Betrieb genommen.
Dort alle relevanten Lampen und Schalter ( 4 x Hue Gu 10 White Ambiente und 1 x Hue Button) gelöscht aus Bridge 1.
Dann da – Philips Hue App- Zimmer (Arbeitszimmer) gelöscht.
Dann die zweite Hue Bridge in Betrieb genommen. Zimmer angelegt (Arbeitszimmer)
Lampen suchen – alle 4 gefunden und dann dem Zimmer zugeordent
Dann Hue Button reset – suchen – gefunden – Arbeitszimmer zugeordenet.
Soweit funktioniert alles 1a, bis auf das Homekit nichts davon mitbekommt.
In der Alexa App Geräte suchen – Sonstige
Zweite Hue Bridge darüber gefunden, und auch die 4 GU10 sind da.
Neue Gruppe Arbeitszimmer angelegt.
Dort dir vier Gu10 zugeordent.
Alexa: Arbeitszimmer an / aus -> „Ich konnte kein Gerät oder Gerätegruppe in MeinName-Profil“ finden 😞
Das macht mich fertig 😉, da mir die Sprachsteuerung über Alexa an dieser Stelle wichtiger, als über Siri, ist.
Hallo,
Entschuldige erstmal für die späte Antwort. Ich habe leider aktuell kein Echo Gerät zum Testen hier. Der oben beschreibene Weg hat eigentlich immer super funktioniert. Wenn es neue Workarouds gibt würde ich mich über einen Kommentar freuen 🙂
Hallo,
auch ich habe das Problem mehrere Hue Bridges nutzen zu müssen, aber diese nicht einfach in Alexa einbinden kann.
Die Lampen werden gefunden, reagieren dann aber nicht.
Auch Erstellung einer Gruppe funktioniert nicht, es erscheinen nach dem Speichern andere Lampen in der Gruppe.
Genau das Problem habe ich auch. Die Lampen einer zweiten Bridge werden alle gefunden, aber wenn man in Alexa ein neue Gruppe erstellt, werden wahllos andere Lampen – die an der ersten Bridge hängen genommen. Es werden auch eine oder zwei Lampen der zweiten Bridge genommen, die funktionieren dann aber oft nicht.
Hallo. Ich habe identisches Problem. Gibt es dazu eine Loesung?
Hallo, ich suche eine Lösung für meine 3 Lagerhallen. In jeder Halle habe ich eine FRITZ!Box, in der 1.Halle mit DSL-Zugang, in den anderen Hallen als Access-Point je eine FB 4040. In jeder Halle ist eine Basisstation Netgear Arlo und 2-3 Arlo Pro 3. Bei Bewegung löst jede Zentrale Alarm aus und per IFTTT sollen Hue-Lampen rot blinken. Dafür bräuchte ich aber wg. Der Entfernungen eigentlich 3 Bridge. Geht das?
Wenn es nur um die Entferung geht, jede Lampe Arbeitet als Repeater. Man könnte also einfache Philips Hue White als Repeater einsetzten. Sonst gibt es wohl auch Zigbee Repeater, damit konnte ich aber noch keine Erfahrungen machen.
Servus,
bin am verzweifeln wie entpaire ich die 2te Hue Bridge wieder, da alles nur noch ein Infrastruktur-Chaos ist und nichts mag mehr funktionieren.